top of page

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

AIM – Angewandte Innovative Materialien GmbH
Applied Innovative Materials – Consulting for Research, Development, Marketing
Prof. Dr. Oliver Türk
Backhausstraße 33
D-55457 Horrweiler
Germany

​

Kontakt:
Telefon: +49 173 304 5997
Festnetz: +49 6727 43 696 45
E-Mail: tuerk@aimgmbh.com
Website: https://www.prof-tuerk.com/

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Michael Bartz

Handelsregistereintrag:
Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: Bingen
Handelsregisternummer: HRB 43565

Umsatzsteuer-ID: DE15551999999771503018

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Prof. Dr. Oliver Türk
Backhausstraße 33
D-55457 Horrweiler
Germany

​

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

​

​

1. Verantwortlicher

​

AIM – Angewandte Innovative Materialien GmbH
Prof. Dr. Oliver Türk
Backhausstraße 33
D-55457 Horrweiler
Germany
Telefon: +49 173 304 5997
E-Mail: [bitte E-Mail-Adresse ergänzen]

​

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

​

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeitet.

​

3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

​

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen übermittelt und temporär in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​

4. Kontaktformular

​

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme).

​

5. Newsletter

​

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Daten (z. B. Name), um Ihnen regelmäßig Informationen zukommen zu lassen.

  • Einwilligung: Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren.

  • Abmeldung: Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

​

6. Verwendung von Google Fonts

​

Auf dieser Website werden Google Fonts eingebunden, um Schriftarten browserübergreifend korrekt darzustellen.
Dies erfolgt über Server von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).

Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

​

7. Einbindung von YouTube-Videos

​

Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA).
Dabei nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus, um eine automatische Verbindung zu YouTube erst bei Wiedergabe des Videos herzustellen.

Bei Start des Videos kann YouTube Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an multimedialer Darstellung).

Mehr dazu unter: https://www.youtube.com/t/privacy_guidelines

​

8. Cookies

​

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen (z. B. Spracheinstellungen, Sicherheitsfunktionen) zu ermöglichen.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder verhindern.

​

9. Ihre Rechte

​

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • sowie auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Anfragen bitte an:
Prof. Dr. Oliver Türk – [bitte E-Mail-Adresse einfügen]

​

10. Beschwerderecht

​

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B.:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
https://www.datenschutz.rlp.de

​

11. Änderungen

​

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025).
Durch technische Entwicklungen oder rechtliche Änderungen kann eine Aktualisierung erforderlich werden.

bottom of page